Startseite » Körperpflege & Hygiene

Körperpflege & Hygiene

Körperpflege & Hygiene

Das Letzte, woran du während einer 14-tägigen Reise denken wirst, ist dein Aussehen (oder ob du auch wirklich gut duftest.). Du solltest jedoch in Betracht ziehen, dass gute Hygiene beim Wandern oder auf dem Campingplatz nicht nur eine Frage des Aussehens, sondern auch eine Frage der Gesundheit ist.

Besonders wenn du dich in unberührte Umgebungen begibst, sollte dein oberstes Gebot sein „keine Spuren zu hinterlassen“. Dazu gehören auch deine persönlichen Hygieneprodukte. In diesem Artikel zeige ich dir, was du unbedingt einpacken musst und was du getrost zu Hause lassen kannst.

Unverzichtbare Produkte für die persönliche Hygiene:

  • Handdesinfektionsmittel
  • Biologisch abbaubare phosphatfreie Seife
  • Kompostierbare Tücher (allerdings musst du sie zur Entsorgung mit nach Hause nehmen)
  • Wäscheleine
  • Waschlappen
  • Mikrofaser-Handtuch
  • Ziploc-Beutel zum Verpacken gebrauchter Tücher
  • Zahnpasta
  • Zahnbürste
  • Zahnseide
  • Waschtasche
  • Faltflasche

Unbedingt zu vermeiden sind

  • Körperpflegeprodukte, die nicht biologisch abbaubar sind
  • Stark duftende Produkte, da diese Produkte Insekten anziehen können
  • Phosphathaltige Seifen oder Waschmittel
  • Sperrige Produkte, die Abfälle erzeugen

Notwendiges, um beim Wandern frisch und sauber zu bleiben

Zähne putzen

Während das Zähneputzen eine ziemlich unkomplizierte Tätigkeit ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, wenn du im Freien unterwegs bist:

Versuche, mit einer geringeren Menge biologisch abbaubarer Zahnpasta als gewöhnlich auszukommen, damit die Auswirkungen auf die Umwelt minimiert werden.

Hände waschen

Ein gutes Handdesinfektionsmittel ist hier dein bester Freund, wenn du keinen Zugang zu Wasser hast.

Wenn du mit einer Gruppe von Menschen unterwegs bist, können sich Keime ziemlich schnell verbreiten, weshalb es wichtig ist, deine Hände jedes Mal zu desinfizieren, wenn du zur Toilette gehst oder Essen zubereitest.

Alternative: Hände mit Seife in einem Eimer Wasser waschen.

Baden beim Wandern oder Trekking

Auch wenn es verlockend ist, nach einem langen Tag unterwegs das Waschen zu überspringen, Sauberkeit ist jedoch mit nichts zu bezahlen! Das gilt nicht nur für deinen Körper, sondern auch für deine Schlafstätte am Campingplatz.

Verwende eine Taschendusche

Es handelt sich dabei im Wesentlichen um einen Trockensack mit einem in den Boden eingebauten Duschkopf, der durch einen Drehmechanismus verstellt werden kann. Man füllt den Sack mit Wasser und hängt ihn in die Sonne zum Aufwärmen. Danach einfach Duschen wie zu Hause. Wenn du fertig bist, trockne dich mit einem kompakten Mikrofasertuch ab.

Diese Option wird wahrscheinlich nicht für jede Reise geeignet sein, aber bei einem besonders warmen und schweißtreibenden Abenteuer wirst du es wahrscheinlich schätzen, die Taschendusche mit dabei zu haben.

Das Schwammbad

Erhitze etwas Wasser und schütte es in ein tragbares Waschbecken, gib etwas biologisch abbaubare Körperwäsche hinzu, und wasche dich mit einem Schwamm oder Waschlappen. Wenn du fertig bist, schütte das Wasser mindestens 60 m von jeder Wasserquelle aus.

Wischtücher

Wischtücher sind großartig, wenn du Wasser nicht entbehren kannst oder nach einem langen Tag einfach zu müde bist, um etwas anderes zu versuchen. Du kannst auch Babytücher verwenden, da sie effektiv Salz, Schweiß und Öle von deinem Körper entfernen. Versichere dich, dass du auch biologisch abbaubare Tücher nicht herumliegen lässt.

Zu guter Letzt ist da auch noch der Fluss oder der See. Wenn du jedoch Sonnenschutzcreme oder ein Insektenschutzmitteln verwendest, musst du dich vorher von diesen Chemikalien befreien. Bedenke, dass andere Menschen das Flusswasser womöglich als Trinkwasser verwenden.

The product display was implemented using the affiliate-toolkit WordPress plugin.